„Das mit 8,03 Punkten höchstprämierte Fohlen ist der Hengst Glóinn vom Wiedischenland aus der Zucht von Jutta und Hartmut Döring. Auch der zweite und dritte Platz bei den Hengsten (mit
Fortfahren
„Das mit 8,03 Punkten höchstprämierte Fohlen ist der Hengst Glóinn vom Wiedischenland aus der Zucht von Jutta und Hartmut Döring. Auch der zweite und dritte Platz bei den Hengsten (mit
FortfahrenVIDEO: Valgarður vom Wiedischenland ist ein grosses Islandpferd mit einem Stockmass von ca 1,44m. Der Fuchsfarbene Wallach ist aktuell 6 Jahre alt. Reiter Fabian Rittig führt ihn auf dem Qualitag 1 auf dem Islandpferdehof Möllenbronn am 18. Juli 2020 vor.
FortfahrenFreyja vom Wiedischenland hat mit Fabian Rittig als Trainer und Reiter im Futurity Fünfgang folgende Noten erhalten: Tölt 7,0 Tölt Pass 7,0 Pass Galopp 6,5 Schritt 6,0 Trab 6,0 7,0 Präsenz
FortfahrenFür Golas Nachkommen mit sehr guter Genetik ist uns kein Weg zu weit. Der Lipperthof beschreibt den Hengst folgendermaßen: Álfur frá Selfossi ist einer der wenigen auf dem Kontinent beheimateten
FortfahrenMit ihrem genetischen Hintergrund trifft Gloria auf Árblakkur fra Laugasteini. Ihr Vater Viktor fra Diisa ist mit 8,63 selbst sehr hoch geprüft. Daniel Jonsson – Züchter & Reiter beschreibt Árblakkur fra
FortfahrenVæna vom Wiedischenland, Tochter des Dalvar frá Auðsholtshjáleigu, der 2007 auf der WM Sieger bei den 6-jährigen Hengsten mit einer Gesamtnote von 8,63 wurde, trifft auf Tindur frá Varmalæk, den Fünfgang-Weltmeister 2009.
FortfahrenFreyja hat im Futurity Tölt 6,8 Punkte und Futurity Fünfgang 6,7 Punkte mit Fabian Rittig als Trainer und Reiter auf dem Alpenhof erhalten. Im Video ist Freyja bei ihrem Lauf
FortfahrenVaskur vom Wiedischenland – DE2016143522 – Islandpferd / Hengst / Stallion – Farbe Braun/Rappe / Brown/black V: Veruleiki vom Petersberg VV: Viktor frá Diisa VM: Furða vom Petersberg M: Væna
FortfahrenDas Video zeigt unsere Stute Væna vom Wiedischenland nach 10 Tagen Beritt mit dem Reiter þórður þorgeirsson auf dem Gestüt Wiesenhof.
FortfahrenDer dreijährige Hengst Vilmundur vom Wiedischenland auf der Materialprüfung am 14.04.2018 auf dem Gestüt Wiesenhof in Marxzell. Richterspruch: Sehr gut aufgerichteter junger Hengst mit viel Ausstrahlung, hohen Bewegungen im Trab,
FortfahrenUnsere Jungstute Gáskadís vom Wiedischenland (DE201424335) war zur Jungpferdebeurteilung am 01.04.2017 auf dem Wiesenhof in Marxzell und hat für das Exterieur: 08,00 Interieur: 08,00 Gang: 08,00 und somit eine Gesamtnote: 08,00
Fortfahren