Wir bieten Ihnen tiergestützte Pädagogik mit Islandpferden für Kinder und Erwachsene. Indem Ihre Kinder mit den Tieren umgehen, lernen sie spielerisch Geduld, Konzentration und Durchhaltevermögen. Unsere Island-Pferde helfen Unsicherheit und Angst in Selbstvertrauen und Stärke zu verwandeln.
Zur Zucht verwenden wir besonders, ausgeglichene, menschenfreundliche und charakterstarke Islandpferde. Dadurch lernen Ihre Kinder die Grenzen anderer zu respektieren und nehmen eigene Grenzen wahr. Wir begleiten die Kinder im Umgang mit den Pferden und ermöglichen ihnen in ihrer Beziehungs- und Erlebniswelt eine positive Persönlichkeitsentwicklung.Von guten Managern und Führungskräften wird neben Fachwissen eins erwartet: Führungsfähigkeit. Um Ihnen und allen anderen interessierten „blinde Flecken“ aufzuzeigen und diese unbewusste Kommunikation erlebbar zu machen, ermöglichen wir Ihnen den Umgang auf „Augenhöhe“ mit den Pferden.
Wir Menschen verständigen uns hauptsächlich über unsere Sprache. Zusätzlich senden und empfangen wir – meist unbewusst – kontinuierlich Signale und Informationen über die Körpersprache. Die Islandpferde als Spezialisten der Körpersprache, sind besonders geeignet, auf Augenhöhe, die Signale von Mensch und Tier besser zu erkennen. Sie spiegeln einzig unser Verhalten. Das heißt,durch ihre robuste und artgerechte Herdenhaltung, sind sie bestens geeignet zur tiergestützten Pädagogik und für die lösungs- und zielorientierte Begleitung von Menschen, vorwiegend im beruflichen Umfeld, zur Förderung der Selbstreflexion sowie der selbst gesteuerten Verbesserung der Wahrnehmung, des Erlebens und des Verhaltens.
Im Sinne des lebendigen Lernens bietet sich die Möglichkeit, sofort die Konsequenzen unseres Verhaltens zu erfahren.
Die Pferde nehmen uns wahr (unsere Gefühle und Persönlichkeit) und reagieren darauf unmittelbar, authentisch, und für uns, oft auf verblüffende Art und Weise, ohne zu werten.
Mit wem arbeiten wir zusammen?
- Kindergärten
- Schulen und
Einrichtungen, die den Mut haben neue Wege zu gehen.